Mit einer Überraschung startete ich in das ÖTSM-Saalfelden-Wochenende, denn nach einem kurzen Anruf meines eastreal-Teamchefs war klar, dass ich für das 24-Stunden-Rennen beim Team M&P Holzbau Ersatzfahrer sein werde um den verletzten Peter Preissinger zu ersetzen. M&P liegt in der Gesamtwertung auf dem zweiten Rang und hat noch theoretische Chancen auf den Gesamtsieg, also eine schöne Herausforderung für mich.
Das Rennen war wieder einmal ein gänzliches Trockenrennen – für Saalfelden eine Besonderheit. Auch wenn ich wechselhaftes Wetter bevorzuge, hat es diesmal nicht so schlecht gepasst. Wie in der Formel 1 waren diesmal die Reifen von besonderer Bedeutung, da man damit sehr haushalten musste (vor allem weil kein Regen kam). Überrascht war ich über die Zeitenunterschiede zwischen altem und neuem Gummi, anfangs zweifelte ich schon an meinem Können, doch mit einer neuen Garnitur Reifen, waren meine Bedenken gänzlich weggerubbelt 😉
Am Ende stand dann – wie schon voriges Jahr – ein dritter Rang zu Buche, die Chancen fürs Team auf die Meisterschaft sind intakt. Vielen Dank, es war mir eine Freude!
Schreibe einen Kommentar