Das war das Jahr 2006

Veröffentlicht in: Allgemein, NEWS | 0

Dienstag, 19. September 2006
Ende der Saison 2006
Mit einem 24h-Rennen auf der Styriakarting-Kartbahn endete die Saison der ASKÖ-Team-Staatsmeisterschaft. Im Prinzip war dieses Rennen ein Spiegelbild für die gesamte Saison. Starker Anfang, eine zeitlang in Führung gelegen und dann langsam aber sicher vom Defektteufel zurückgereiht. Das ist schon zum Haare raufen. Aber man sieht auch, wie dicht das gesamte Fahrer- bzw. Teamfeld zusammen liegt und dass man sich keine Fehler erlauben darf, wenn man den Anspruch auf einen Stockerlplatz hat. Diesen konnten wir in dieser Saison kein einziges Mal erreichen, auch wenn wir oft genug die grundsätzliche Stärke gehabt haben. Quasi zum Trost erhielten wir zweimal die Anerkennung “Team of the Race”, so auch beim Finale in Graz.

Mittwoch, 14. Juni 2006
Tolle Zweikämpfe in Vysoke Myto
Letztes Wochenende nahm ich am zweiten Rennwochenende der ASKÖ-Teamstaatsmeisterschaft der Kart Division teil. Gemeinsam mit dem Lukas Racing Team gelang uns aber weder im 9h-Rennen, noch in einem der neun Sprintrennen eine Top-Platzierung. Im Neunstünder konnten wir zwar immer wieder bis auf Rang 5 vor fahren, jedoch holten uns kleinere Probleme wieder ins Mittelfeld zurück, im Ziel blieb uns nur der 11. Rang. Ebenso wenig erfolgreich verliefen auch die Sprintrennen, wobei hier wenigstens der Spaßfaktor ganz groß war. Im ersten meiner beiden Sprints konnte ich zwar anfangs auf Rang 6 (von 9 gestartet) vorfahren, hatte aber sogleich mit einem schwächelnden Motor zu kämpfen. In bester Kampflinie reihten sich bis zu vier Konkurrenten hinter mir, die am Ende der Geraden immer wieder Ausbremsversuche starteten. Ich wurde also sehr bedrängt, wir fuhren zu dritt in – und zu zweit durch die Kurven und lange Zeit konnte ich den Platz auch erfolgreich verteidigen. Es war bester, fairer Motorsport, wie ich ihn liebe, da macht es mir auch nichts aus, dass ich zuletzt doch noch zwei Plätze verloren habe. Ein großes Bravo an meine Gegner! Der zweite Sprint verlief dann ganz anders. Wegen eines Motorwechsels musste ich von ganz hinten (32.) starten und so schnell wie möglich möglichst viele Gegner überholen. Das war ebenfalls sehr spassig und auch die Platzierung (11.) war ganz in Ordnung. In der Gesamtwertung liegen wir nun auf Rang 11.

Dienstag, 02. Mai 2006
24h-Auftaktrennen in Jesolo
Bereits am 24. April fand das 24h-Auftaktrennen der ASKÖ-Kart-Team-Staatsmeisterschaft in Jesolo (I) statt, welches ich auch heuer wieder mit dem Lukas Racing Team in Angriff nahm. Nach Trainingsbestzeit und Pole Position hatte uns allerdings das Glück verlassen. Bereits in den ersten Minuten des Rennens mussten wir mit einem Defekt des Achsschenkelkolbens an die Box und in weiterer Folge das gesamte Feld (36 Teams) von hinten aufrollen. In den Nachtstunden waren wir bereits wieder in den Top 5-Plätzen zu finden, als durch ein Missverständnis mit einem zu überrundendem Gegner die Spurstange verbogen wurde, wodurch weitere ungeplante Boxenstopps not waren. Nach 24 Stunden blieb uns nur der 13. Rang, allerdings wurden das Siegerteam und die dritt-platzierten disqualifiziert und so das Ergebnis noch auf den 11. Platz “verbessert”.

Donnerstag, 23. Februar 2006
Ice-Drift-Challenge abgesagt
Weil die Temperaturen das Eis schmilzen lassen, ist an eine Durchführung der Ice-Drift-Challenge nicht mehr zu denken. “Bei einem Fahrversuch heute morgen, ist die Eisdecke regelrecht eingebrochen” vermeldete der ÖAMTC, bedauert und verweist auf das Jahr 2007.

Samstag, 28. Jänner 2006
2. Ice-Drift-Challenge in Saalfelden
Nachdem die 1. Drift-Challenge in Melk für mich ein guter Erfolg war (gerade noch das Finale erreicht), werde ich nun auch bei der 2. Ice-Night-Drift-Challenge im FTZ Saalfelden, von 24.-25. Februar 2006 teilnehmen! Auf Eis und Schnee sollte das Leistungshandicap meines BMW (~165 chipgetunte Diesel-PS) kein großes Problem darstellen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.