Das war das Jahr 2010

Veröffentlicht in: Allgemein, NEWS | 0

Freitag, 24. September 2010
ÖTSM-Finale in Rechnitz
Leider waren wir auch beim letzten Rennen in der Team-Staatsmeisterschaft (ÖTSM) nicht gerade vom Glück verfolgt. Beim 6-Stunden-Rennen flog Teamkollege Ernst Markus Kofler zuerst ein Reifen davon und er daraufhin heftig in die Streckenbegrenzung, womit die Hoffnung auf einen Stockerlplatz dahin war. Ein paar taktische Fehlleistungen (zB. zu früher Wechsel auf Regenreifen) in der letzten Stunde und ein verlorener Luftfilter (=Technikstopp) ließen uns gänzlich auf Rang 10 absacken. Die Sprints am Sonntag fingen zwar ganz gut an, aber irgendwie hatte das Kart den Crash vom Vortag nicht wirklich gut überstanden. Eine gerissene Sitzhalterung (musste insgesamt viermal geschweißt werden) und vielleicht auch nicht mehr ganz so toll motivierte Fahrer brachten auch nicht mehr als Rang 11 zustande. In der Gesamtwertung bedeutet das nun den sechsten Rang und den Sieg in der Masters-Wertung. In der Langstreckenwertung wurde es nur Rang 4 (Dank Nullnummer in Saalfelden) und in der Sprintwertung gar nur Rang 9.

Montag, 14. Juni 2010
Ein Wochenende zum Vergessen
Setup-Probleme, ein kleiner Crash mit Langzeitfolge, Zündaussetzer … und fertig ist das Malheur. Die Speedworld und vor allem die Dichte im Feld verträgt keine kleinsten Fehler. Wenn die ersten 11 innerhalb von drei Zehntelsekunden ihre Runden drehen ist jeder Zwischenfall punktemäßig ein großer Verlust. Wir (Team V-max) verlieren mit Platz 6 (6h-Rennen) und Platz 14 (Sprints) wichtige Punkte im Kampf ums Stockerl.

_XEL2227Dienstag, 25. Mai 2010
Führung in der Masters-Wertung
In der aktuellen Team-Staatsmeisterschaft gibt es auch einige Singlewertungen, so z. B. eine für die schweren Turns (Heavy = 195 statt 175 kg Gesamtgewicht) und eine für die jüngeren (Juniorwertung) und die älteren (Masterswertung) Semester. Ich trete in den Kategorien Heavy und Masters an, in der Heavy-Wertung liege ich momentan auf Rang 2, in der Masterswertung auf Rang 1. Immerhin sind über die Hälfte aller Fahrer (116 Piloten) in dieser Wertung vertreten. Übrigens gibt es auch eine Master-Team-Wertung, die wir (V-max) ganz eindeutig dominieren.

Montag, 17. Mai 2010
Sieg im 6h-Rennen
Bereits im dritten Bewerb der Meisterschaft konnten wir unseren ersten Sieg einfahren! Beim 6h-Rennen in Ampfing (D) spielte das Wetter mein Wunschprogramm: Jeweils bei meinen Turns begann es zu schütten, so konnte ich unter meinen Lieblingsbedingungen einige Zeit gegen die Konkurrenz gut machen. Und weil es so schön war, durfte ich auch noch einen vierten Turn einlegen.
Bei den sonntägigen Sprint-Bewerben war es leider durchgehend trocken … mit zwei dritten Rängen in den schweren Turns (Gesamtgewicht 195 kg) und einer Teamklassierung auf Rang 6 (bis zum 8. und letzten Sprint lagen wir noch auf Rang 3) konnten wir aber den dritten Rang in der Gesamtwertung halten bzw. ausbauen. Immerhin konnten wir an diesem Wochenende die meisten Punkte aller Teams heimfahren.

Sonntag, 25. April 2010
Comeback mit Hindernissen
Feiner Erfolg beim ersten Event der ÖTSM in Lignano (I) … mit einem siebten Rang in den Sprintbewerben (wir hatten Aufgrund von zwei alten Radlagern zwei Rennen in besten Positionen verloren) und mit einem vierten Rang im 6h-Rennen (hier hatten wir an sicherer dritter Position einen Kupplungsschaden) liegen wir in der Gesamtwertung auf den dritten Platz.

Freitag, 16. April 2010
Comeback des V-max Teams
Das legendäre V-max Team mit dem ich u. a. meine ersten Motorsport-Erfahrungen machen durfte formiert sich zum Comeback! 2010 wird wieder in der ÖTSM (Österr. Team-Staatsmeisterschaft) angegriffen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.