Donnerstag, 03. September 2009
ÖTSM: Vier mal am Stockerl
Gleich vier Mal durfte ich letztes Wochenende bei der Österr. Team-Staatsmeisterschaft in Bruck/Leitha aufs Stockerl steigen, was mich natürlich sehr freut. Das samstägige 6h-Rennen war so richtig meins. Ohne Training stieg ich ins laufende Rennen ein und markierte bei feucht-schwierigen Bedingungen bereits im dritten Umlauf die bis dahin schnellste Rennrunde. Der zweite Rang unseres Teams war verdient und ein gutes Omen für die acht Sprintläufe am Sonntag.
Der Sonntag war dann heiß und trocken, also sehr anstrengende Verhältnisse. Wir waren von Beginn weg meist unter den ersten drei zu finden. Im vierten Lauf gab es dann einen Riesen-Crash, wo das halbe Feld, aufgrund des ausgeflossenen Öls eines Motorplatzers in einer der schnellsten Kurven abflog. Mein Team-Kollege Andi Stemmer war der Schlimmstbetroffene, musste auch kurz ins LKH, welches er aber bald wieder verlassen konnte. Unser Kart konnte in der folgenden Pause wieder repariert werden und die Rennen wurden fortgesetzt. Am Ende konnten wir auch hier den zweiten Rang fixieren. Weiters konnte ich in der Single-Wertung den 2. (Masters) und 3. Rang (190kg) einfahren.
Montag, 27. Juli 2009
Regen in Saalfelden
Das zur österr. Kartmeisterschaft zählende 24-Stunden Rennen in Saalfelden hat mal wieder dem Mythos entsprochen: Regen, Regen, Regen – es gab sogar eine zweistündige Unterbrechung, weil nichts mehr gegangen ist. Schade, dass unser Kart mit dem Wasser gar nicht zurecht gekommen ist – also rein vergasertechnisch. Unser Verhüterli über dem Luftfilter war wohl nicht gut genug konstruiert. Da es aber auch genügend auftrocknende Phasen gab und wir ein starkes Team sind, konnte noch der 6. Rang herausgefahren werden.
Sonntag, 31. Mai 2009
Neue Domain
Da ich die Domain sportscar.at demnächst für andere Zwecke benötige, hat sich die URL meiner Seite auf hannesgsell.com geändert.
Dienstag, 26. Mai 2009
Most 6h ohne uns
Nachdem ein Teamkollege kurzfristig die Teilnahme absagen musste, wurde das 6h-Rennen in Most (CZ) in letzter Minute noch gecancelt. Vor allem schade, da ich mich schon sehr auf die neue Streckenerfahrung gefreut habe. Dem zweiten Termin auf der tschechischen Rennstrecke, am 5. August sollte aber nichts im Wege stehen.
Sonntag, 29. März 2009
Super, super, super!
Ich bin noch ganz super-geschlaucht, aber super-glücklich! Das 12-Stunden-Rennen in Brünn war einfach super-schön! Wir erreichten zwar “nur” den dritten Rang, aber der war auch harte Arbeit hinter dem Volant.
Zunächst war der Start um 8 Uhr noch auf regennassem Asphalt. Wer mich kennt weiß, dass ich schwierige Bedingungen liebe. So konnte ich den 12. Startplatz gleich in Rang 2 umwandeln. Sogar den späteren Gesamtsieger, im wesentlich stärkeren BMW, durfte ich in einem mehrere Runden dauernden Zweikampf hinter mir lassen. Unser Porsche war sehr angenehm zu fahren und die 300 PS in Brünn gerade noch genug um Spaß zu haben. Auch meine Teamkollegen, Gottfried Cepin und Renauer Junior, machten einen guten Job und hatten viel Spaß dabei.
Ein Schaden am Schalthebel wurde Dank dem perfekt arbeitenden Renauer Motorsport-Team in 20 Minuten behoben. Dieser Schaden warf uns, zwischenzeitlich auch in Führung fahrend, wieder weit (Rang 9) zurück. Doch mit beherzten Runden waren wir bald wieder in greifbarer Stockerldistanz.
Mein letzter Turn war dann von 18:20 bis 20:00 Uhr und bedeutete die Fahrt in die Finsternis. Ich hatte das Vergnügen schon einmal, als ich mit dem Tampolli 2001 den Epilog (6h-Rennen) gewann und wusste daher, dass es in Brünn immer wirklich ganz finster ist. Die Serienlichter des Porsche 964 sind nicht gerade tolle Leuchten – man sieht genaugenommen fast gar nichts. Weder die Innenseite der Kurve beim Anbremsen, noch den Kurvenausgang auf den man ja schon voll rausbeschleunigen muss. Zusätzlich fiel noch die Armaturenbeleuchtung aus, was das perfekte Ausdrehen des Motors etwas erschwerte, aber im Endeffekt habe ich das schön hinbekommen 🙂
Nach 12 Stunden waren wir auf Rang 3 und glücklich und zufrieden. Nun gilt es, die nächsten Rennen zu planen, den das war ja erst das Auftaktrennen zur Tschechischen Langstreckenmeisterschaft. Es folgen nun zwei 6h-Rennen in Most und als Finale wird dann wieder ein 12-stünder in Brünn serviert. Mal sehen, wer am Ende die meisten Punkte hat.
Sonntag, 01. März 2009
Comeback!!!
Es ist fix! Ich werde wieder in den großen Motorsport einsteigen! Gemeinsam mit Renauer Motorsport wird die CZ-Langstreckenmeisterschaft auf einem 300 PS Porsche gefahren. Das erste Rennen ist bereits Ende März ein 12-Stunden-Rennen in Brünn. Näheres folgt.
Montag, 05. Jänner 2009
Viel Spaß am Eis
Endlich wieder einmal ein Kartrennen auf echtem Eis! In Irdning (Stmk) fand dieses Wochenende ein solches mit 56 Teams statt, die Vorläufe wurden in einem Ausscheidungsmodus ausgefahren. Das Erreichen des Finales war für unser Team “BP Waschanlagen” quasi Pflicht und mit der Pole Position im Semi-Finale auch kein Problem. Leider erwischten wir im entscheidenden Finale eine wahre Kart-Krücke (auch wenn man glauben könnte, dass dies auf Eis nicht möglich sei – jedoch baute dieses einfach keine Traktion auf), die alle Hoffnungen auf einen Stockerlplatz zunichte machte. Lustig wars trotzdem und vielleicht gibts 2010 eine Neuauflage.
Schreibe einen Kommentar