Donnerstag, 27. Oktober 2005
1. Drifter Challenge am 30. Oktober
Mit meinem privaten BMW werde ich bei der 1. Österreichischen Drifter Challenge am Wachauring (ÖAMTC Fahrtechnikzentrum Melk) teilnehmen. In der Klasse H10 (Heckgetriebene Serienfahrzeuge unter 2500 ccm) starte ich somit gegen die zahlenmässig größte Konkurrenz. Ich verlose eine Eintrittskarte: Schickt mir einfach ein E-Mail an xl@sportscar.at, ich ziehe dann den Gewinner. Vergesst bitte nicht die Telefonnummer anzugeben.
Samstag, 22. Oktober 2005
Test eines Fiesta ST am Wachauring
Bei einem Kurztest am Wachauring durfte ich mich von den Vorzügen des Fiesta ST Rallyezwerges überzeugen. Die 150 PS machen im leicht zu fahrenden Sportgerät durchaus Spass, womit es sich als perfektes Rallye-Einstiegsgerät empfiehlt. Ford und Castrol lancieren für die Jahre 2006/07 die Fiesta Sporting Trophy, bestehend aus fünf österreichischen Rallye-Läufen, zwei Bergrennen und einem Rundstreckenrennen. Eine durchaus überlegenswerte Variante sich dem Rallye-Sport zu nähern. 😉
Montag, 19. September 2005
Platz 3 beim 24h Grand Prix der Steiermark
Es war ein sehr kühles und nasses Wochenende, aber wenigstens lustig. Beim 24h Kart Grand Prix der Steiermark, konnte ich mit dem RE/MAX-Immobillien-Team den 3. Rang belegen. Trotz verpatztem Qualifying (Platz 18) konnten wir die Führung in den Abendstunden übernehmen und gaben diese erst viele Stunden später, wegen Reinfenproblemen wieder ab. Konkurrenz gab es aus allen Bereichen des Motorsports. Den Sieg konnte das Team rund um Ex-F1-Pilot Patrick Friesacher für sich verbuchen.
Freitag, 16. September 2005
Testfahrten mit BMW M3 in Brno
Testfahrten mit einem BMW M3 (390 PS) von Valek Motorsport in Brno/CZ beenden meine Abstinenz der großen Rennstrecken. Grundsätzlich war dies ein Pre-Test für den 6h-Epilog, ob ich dort allerdings auch wirklich starten werde ist fraglich.
Sonntag, 04. September 2005
Rang 3 in der ASKÖ-Staatsmeisterschaft
Mit einem starken Auftritt holt sich das Transdanubia Team beim 24h-Rennen in Laa/Zettling den Sieg im letzten Lauf zur ASKÖ-Staatsmeisterschaft. Mit nur einer Runde Rückstand fixiert das schon das ganze Jahr dominierende Team NEC p.b. KCM den ersten ASKÖ-Titel in der Kart Division. Lukas Racing, mit dem ich unterwegs war, verliert zwar in den letzten 10 Minuten den sicher geglaubten Stockerlplatz wegen eines gerissenen Auspuffkrümmers, kann aber in der Gesamtwertung den 3. Rang belegen. Ein dritter Gesamtrang ist in dieser starken Meisterschaft ein sehr gutes Ergebnis. Insgesamt war dieses Jahr in der Kart Division von viel Freude geprägt. Die Bekanntschaft mit einem für mich neuen Team (Lukas Racing) war eine wundervolle Erfahrung, wofür ich mich bei allen “Lukanten” herzlich bedanken möchte.
Dienstag, 09. August 2005
Guter Erfolg beim 24h-Wackersdorf
Und wieder ein 24h-Rennen, diesmal zur sogenannten ASKÖ-Staatsmeisterschaft der Kart Division im Lukas Racing Team. Wackersdorf bietet eine wunderschöne Bahn, leider hat der Asphalt schon einige Löcher und das Wetter war wechselhaft, wie es heuer eben so ist. Letzeres ist aber kein Nachteil – eher im Gegenteil. 33 Teams waren am Start.
Mit dem 4. Rang belegen wir nun auch in der Gesamtwertung wieder Platz 4, in der gesonderten 24h-Wertung gar den 2. Platz mit nur zwei Punkten Rückstand auf die Führenden.
Mittwoch, 20. Juli 2005
24h-Klassiker in Saalfelden
24h-Rennen auf dem Gelände des ÖAMTC-FTZ in Saalfelden ist der Klassiker schlechthin. Die umgebende Bergkulisse, der hügelige Streckenverlauf, die 100%ige Regenwahrscheinlichkeit (bisher gab es noch nie ein Rennen ohne Regen) und das nahe 5*-Hotel Brandlhof machen den Event zum Highlight der OSK-Team-Staatsmeisterschaft. Spontan im Team BMW 2 aufgenommen, konnte ich das Rennen der “originalen” Kart-Team-Staatsmeisterschaft bestreiten. Mein erster Turn war erst um 23 Uhr und natürlich im Regen. Als sogenannter Regenspezialist durfte ich ein wahres Highlight erleben, konnte konstant pro Runde 1 bis 3 Sekunden auf fast alle Gegner gut machen, mich vom 2. auf den 1. Platz vorschieben und im Verlaufe dieses 3h-Turns noch drei Runden Vorsprung herausfahren. Wegen eines kleinen Rücklichtdefekts wurden wir allerdings noch drei Mal in die Box geordert und verloren so wieder die Führung an das Team Kartmasters. Der 2. Endrang bringt das Team in Schlagdistanz auf den Staatsmeistertitel.
Dienstag, 12. Juli 2005
Hartberger Regenspiele
Regen. Fast jedes Rennen wird zur Zeit zum Regenrennen. So fuhr ich vor 2 Tagen in Hartberg beim dritten ASKÖ-Team-Staatsmeisterlauf (im Team Lukas Racing) ein 9h-Rennen sowie zwei von neun sogenannten Short-Races (Dauer 30 Min.). Leider hatten wir einige kleinere technische Probleme, womit wir dieses Wochenende nicht unter die Top10 schafften und in der Gesamtwertung auf den 6. Platz abrutschten.
Montag, 13. Juni 2005
Kart-Spass in der Flachau
Im salzburgerischen Flachau zündete man den 2. Cart-Race-Event, wozu ich mit einigen Kart-Kollegen von Opel Esser eingeladen wurde. Neben mancher Sport-Prominenz (zb. Hermann Maier) waren auch einige 2-Takt Staatsmeister anwesend. Aus der Pole Position ins Rennen gehend, merkten wir jedoch bald, dass unser Kart eine sogenannte “Krücke” war. Nach einem Wechsel ins Ersatzkart war das Rennen um den Sieg für uns leider schon gelaufen, ein loses Hinterrad kostete uns letztendlich noch einen Stockerlplatz: Platz 5. Lustig wars trotzdem!
Dienstag, 07. Juni 2005
Mit Lukas Racing in Vysoke Myto
Der zweite Event der ASKÖ-Team-Staatsmeisterschaft fand im tschechischen Vysoke Myto statt. Mit etwas mehr Glück hätten wir nun die Gesamtführung inne, doch es kam eben anders als wir dachten. Im 9h-Rennen gelang nach einigen Defekten und einer taktischen Fehlentscheidung leider nur der 13. Rang, in den Sprintrennen erreichte das Lukas Racing Team den guten 6. Platz. In der Gesamtwertung liegen wir nur 10 Punkte hinter dem Führenden auf Platz 4.
Mittwoch, 11. Mai 2005
Start in CZ-Langstrecke verschoben
Genauso überraschend wie die Ankündigung einen M3 in Most fahren zu können, kam leider auch die Absage. Der BMW ist noch nicht fertig – ein Start in Brünn soll möglich sein.
Samstag, 07. Mai 2005
CZ-Langstrecke auf BMW M3
Manchmal kommen Einsätze etwas überraschend und kurzfristig zu Stande. So werde ich schon nächstes Wochenende in einem BMW M3 (offene Klasse), von und mit Petr Valek, den zweiten Lauf zur CZ-Langstreckenmeisterschaft bestreiten.
Dienstag, 03. Mai 2005
Erfolgreicher Einstand in Jesolo
Mit einem 2. Rang beim 24h-Rennen in Jesolo (I) konnte ich einen besonders schönen Einstand mit dem Kart-Team Lukas Racing in der KD-Staatsmeisterschaft feiern. Die italienische Rennstrecke forderte allen Tribut an Fahrer und Material, womit wir besonders zufrieden heimkehren konnten. Das nächste Rennen findet in fünf Wochen in CZ statt.
Donnerstag, 31. März 2005
Eine Kart-Saison mit Lukas-Racing
Nachdem die Möglichkeiten im “großen” Motorsport heuer sehr begrenzt sind, werde ich eine weitere Saison im Kartsport anhängen. Da das V-max Team 2005 keine Meisterschaft bestreiten wird, habe ich das Fahrer-Angebot von Lukas-Racing angenommen und starte mit diesem sehr konkurrenzfähigen Team in der österr. Staatsmeisterschaft der KartDivision. Das erste Rennen findet Anfang Mai in Jesolo (I) statt und dauert 24 Stunden. Natürlich werden weiterhin auch “große” Rennen in Betracht gezogen.
Samstag, 26. März 2005
Anders als gedacht
Aus beruflichen Gründen war es mir nicht möglich, mich auf mein Motorsport-Engagement 2005 so zu konzentrieren, wie es für eine erfolgreiche Abwicklung notwendig gewesen wäre. Daher bleibt noch die Möglichkeit an einzelnen Rennen teilzunehmen – näheres wenn fixiert.
Freitag, 14. Jänner 2005
Neue Pläne für 2005
Die erfolgreiche Porsche-Premiere in der Interserie hinterlässt Spuren. So strebe ich heuer eine Teilnahme an der kompletten CZ-Langstreckenmeisterschaft in einem Porsche GT3 RS an. Sollten es die Sterne gut mit mir meinen, könnte auch ein FIA-GT-Einsatz bzw. ein weiteres Langstreckenrennen dazu kommen. Die CZ-Langstreckenserie besteht aus 6 Rennen, die allesamt in Brünn und Most gefahren werden. Erste Tests werden im März stattfinden.
Schreibe einen Kommentar