Das war das Jahr 2004

Veröffentlicht in: Allgemein, NEWS | 0

Sonntag, 24. Oktober 2004
Platz 4 im Finale der Champions-Trophy
Mit einem vierten Rang im Finale der Kart-Champions-Trophy konnte ich endlich die von mir selbst geforderte Leistung bei jenem Event einfordern, bei dem alle Jahre viele Motorsportler und Prominente am Start stehen. Lange sah es nach einem dritten Rang aus, aber Kartkollege Didi Strauss beförderte mich mit einem Schubs in der letzten Runde auf eine längere Kurvenlinie und konnte selbst die kürzere nehmen. Zum Gegenschlag blieb keine Zeit und mir somit “nur” der vierte Rang. Gratulation an Gesamtsieger Beppo Harrach, der knapp vor Hanspeter Laber dieses Finale von Kart-On-Ice-Vienna 04 gewann.
Im 2-Stunden Rennen startete ich mit dem Team AEZ Italia, welches teilweise zum Sekundenkrimi avancierte. Auch hier fiel die Entscheidung erst in den letzten Runden, diesmal zu unseren Gunsten: Platz 1.
Am Vortag gab es bereits den Abschlussevent der ÖTSM, der ebenfalls mit einem Teamrennen gefeiert wurde. Weil aber das V-max Team mehr als vier Piloten gehabt hätte, nahm ich die Einladung vom Veranstalter an und startete gemeinsam mit Timo Völker, Andreas Mairzedt und Mario Jaburek im Kartmasters-Team. Erfreulicherweise gelang uns eine wesentlich bessere Platzierung (Platz 4) als “meinem” V-max Team (Platz 12) *ggg*.

Mittwoch, 06. Oktober 2004
Kart-Champions-Trophy in Wien
Heute hat mich wieder eine Einladung zur Kart-Champions-Trophy erreicht. Diese wird auf dem Eis des Wiener Eislaufvereins am Heumarkt gefahren. Die “Kart on Ice”-Premiere war voriges Jahr ein voller Erfolg und vor allem ein großer Spaß. Leider wurde ich als Vorlaufsieger aus Versehen nicht im Finale berücksichtigt, wofür ich mich heuer revanchieren will 😉 Gestartet wird am Samstag, den 23.10.2004 um 17.00 Uhr, der Eintritt ist frei!

DSCN1127Montag, 04. Oktober 2004
Galerie-Update: Fotos der LMES & Interserie
In der Galerie findet man nun auch Fotos von meinen Auftritten in der Le Mans Endurance Series am Nürburgring und der Interserie Endurance am Lausitzring.

Montag, 27. September 2004
Doch kein Gast-Start im Histo-Cup
Gestern abend ereilte mich ein Anruf des MSI-Chefredakteurs Roland Firtinger, worin er mir mitteilte, dass der nächstwöchige Gaststart im Histo-Cup seinerseits abgesagt wurde. Schade.

Montag, 27. September 2004
Wieder nur Vize-Staatsmeister
Es war ein sehr spannendes Finale der Österreichischen Kart-Team-Staatsmeisterschaft in Bruck/Leitha, doch es wollte nicht sein – BMW Wien holte sich den Sieg und Titel im letzten 6h-Rennen. Zwei Runden trennten das V-max Team pb. Schubert & Partner vom Gesamtgewinn. Somit belegen wir zum zweiten Mal nach 1999 “nur” den zweiten Gesamtrang in der Team-Staatsmeisterschaft.

Sonntag, 12. September 2004
Erste Rallyeversuche am Nordring
Rallyefahren faszinierte mich schon immer, also gab es nichts näher liegendes, als sich einmal im Zuge eines Rallye-Kurses in ein solches Gerät zu setzen. Es überraschte mich nicht, dass ich gleich gut dem 150 PS-Fronttriebler zurecht kam. Der Wunsch, irgendwann einmal an einer echten Rallye teilzunehmen, ist nun noch größer geworden – vielleicht ergibt sich ja was 😉

Montag, 23. August 2004
ÖTSM: Spannende Rennen
Bei einem 3h- und einem 6h-Rennen kam es in der österreichischen Kart-Team-Staatsmeisterschaft zu spannenden Kämpfen um die Stockerlplätze. Leider kamen am Ende nur zwei 4. Ränge für das V-max Team heraus und der Verlust der Führung in der Gesamtwertung – vier Punkte trennen uns nun vom führenden BMW Team – mit einem Sieg im Finale könnten wir den Titel also noch fixieren. Für ein hochwertiges Fahrerfeld sorgten unter anderem Piloten aus der aktuellen DTM, Formel 3000 und anderen Meisterschaften.

Dienstag, 10. August 2004
Stockerlplatz am Lausitzring
Auf dem 3. Platz Gesamt (2. Platz in der Division 2) beendeten mein Teamkollege Ingo Reich/A und ich das Premieren-Rennen der Interserie Endurance 100 auf dem Lausitzring. Sieger wurde der Renauer-Tampolli mit Jurasz/Valek, den zweiten Rang holte sich Römer (D), der ebenfalls auf Porsche GT3 gestartet war. Der Lausitzring ist ein monumentaler Bau und grundsätzlich sehr eindrucksvoll, leider ist das Infield nicht ganz nach meinem Geschmack (zu langsame Kurven). Dafür war es sehr interessant erstmals mit einem geschlossenen Auto ein Rennen zu fahren und das gleich bei extremen Außentemperaturen.

Mittwoch, 04. August 2004
Interserie-Start mit Porsche 911 GT3 RS
Überraschend ergab sich die Möglichkeit auf einem Porsche 911 GT3 RS das erste Rennen der Interserie Endurance 100 am 8. August 2004 zu bestreiten. Dieses 100-minütige Premieren-Rennen der Interserie wird auf dem deutschen Lausitzring ausgetragen. Das Reglement ist an jenes der LMES angelehnt und erlaubt offene Sportwagen und GT-Fahrzeuge. Dies wird nun mein erstes Rennen in einem Tourenwagen.

Montag, 26. Juli 2004
Gaststart im Histo-Cup
Mit einer erfreulichen Aufgabe hat mich der Chefredakteur des Motor-Sport-Insiders, R. Firtinger, bedacht: Anfang Oktober werde ich mit einem historischen BMW 320 in Monza/I am Start stehen. Der Histo-Cup ist zur Zeit die größte heimische Rennserie mit fast 70 Startern.

Montag, 05. Juli 2004
Kein Glück bei LMES-Premiere
Das Glück war uns am Nürburgring nicht hold. Zwar konnten wir in den ersten freien Trainings eine gute Leistung mit dem dritten und fünften Rang in der LMP2-Klasse belegen, jedoch ab dem Qualifying gab es Probleme mit dem Antrieb. Die Renauer-Mechaniker-Crew schraubte noch eifrig am Getriebe, doch auf dem Weg zur Startaufstellung brach die Kupplung, womit das Rennen noch vor dem Start vorbei war. Ein Wochenende zum vergessen, was bleibt ist der Eindruck einer hervorragenden Serie, der wir in Zukunft weiter erhalten bleiben möchten.

Sonntag, 27. Juni 2004
Teilnahme an 1000 km am Nürburgring fix!
Die Teilnahme am zweiten LMES-Lauf, dem 1000 km-Rennen am Nürburgring, wurde fixiert! Gemeinsam mit Manfred Jurazs (A) und Petr Valek (CZ) werde ich am 2./3. Juli dieses sensationell geile Rennen fahren! 😉 Am Start werden 40 bis 45 Teams stehen, die sich in 4 Klassen(LMP1/LMP2/GTS/GT) unterteilen. Die LMP2 hatte seit dem Monza-Rennen den stärksten Zuwachs zu verzeichnen. Das erste Training findet am Freitag statt, das Rennen startet am Samstag um 16.00 Uhr und wird wohl ca. bis 21.30 Uhr dauern. Somit wird auch in der Dämmerung gefahren, was einen weiteren Anreiz bietet.

Dienstag, 22. Juni 2004
Zweiter Test in Brünn erfolgreich
Auch beim zweiten Test, diesmal auf der Brünner Rennstrecke, lief alles perfekt. Der neu aufgebaute Tampolli LMP2 zeigte sich von der besten Seite, ebenso das Wetter, wodurch wir allerdings kein Regensetup austesten konnten.

Freitag, 28. Mai 2004
LMP2-Kurztest am Pannoniaring
Bei einem kurzen Test am Pannoniaring konnte ich meine 2-jährige Sportwagenabstinenz beenden. Mein letzter Einsatz war der Sieg beim 4h-Rennen (CZ-Langstrecke) in Brünn, trotzdem kam ich mit dem auf 420 PS erstarkten Tampolli LMP2 auf Anhieb klar und konnte zudem, meine persönliche Bestzeit aus dem Jahre 2001, um über eine halbe Sekunde unterbieten.

Montag, 17. Mai 2004
Mit V-max in der Kart-Staatsmeisterschaft
Auch heuer trete im V-max Team in der österreichischen Kart-Team-Staatsmeisterschaft an. Das erste Rennwochenende in Jesolo/I musste ich jedoch auslassen, dafür war der Einsatz im heimischen Greinbach ein besonders schöner. Wir konnten das 6h-Rennen zwar nicht gewinnen, die Führung in der Gesamtwertung jedoch behaupten und zu den gefährlichsten Konkurrenten den Abstand sogar etwas vergrößern.

Mittwoch, 05. Mai 2004
LeMans Endurance Series
Die LMES geht nächstes Wochenende in ihre erste (von vier) Runden. 1000 km in Monza, 55 Autos am Start, internationale Berichterstattungen – ein wahrer Leckerbissen für Sportwagen- und Langstreckenfreunde! Leider werde ich nicht in “meinem” Tampolli LMP2 sitzen, leider auch in keinem anderen Rennwagen. Mir ist schlichtweg zuwenig Zeit geblieben, die notwendigen Sponsorgelder aufzutreiben, was vor allem an meinem Zeitmangel liegt, welcher wiederum auf meine selbstständige Tätigkeit als Grafiker zurückzuführen ist. Mein Wunsch wäre, wenigstens in einem der vier 1000km-Rennen starten zu können um nächstes Jahr dann doch eine ganze Saison zu fahren. Aber auch andere Möglichkeiten werden noch erwogen.

Dienstag, 04. Mai 2004
Remus Kart Race Graz 04
Mit dem RE/MAX Immobillien-Team trat ich heuer beim Grazer Kart Grand Prix an, welcher besonders schön zu fahren war. Leider versagte uns der Motor im ersten 2h-Rennen öfters den Dienst, denn sonst wären wir am Ende, wie im zweiten 2h-Rennen, ganz oben gestanden. Aus dem angepeilten Sieg wurde somit nur ein 5. Gesamtrang. Nächstes Jahr gibts die Revanche! 🙂

Mittwoch, 14. Jänner 2004
Ziele 2004
2004 nimmt langsam Formen an: Zur Zeit arbeite ich an einem Einstieg in die neue LE MANS ENDURANCE SERIES, welche aus vier 1000km-Rennen besteht. Im Prinzip ist das die Nachfolgeserie der FIA Sportscar und ELMS, die es ja beide nicht mehr gibt. Weiters versuche ich ein paar INTERSERIE ENDURANCE 100-Rennen zu bestreiten. Diese Serie ist ebenfalls ganz neu und versucht an alte Interserie-Zeiten anzuschliessen. Neu adaptiert wird auch das Fahrzeug – der Tampolli SR2 wird vorher noch im italienischen Werk nach den neuen Anforderungen neu aufgebaut.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.