Sonntag, 16. November 2003
Keine V8STAR im Jahr 2004
Nach neuesten Meldungen hat die V8STAR beschlossen im Jahr 2004 keine Rennen zu bestreiten. Der geplante Test wird vermutlich gänzlich ausfallen. Außerdem muss ich mir ein anderes Ziel für nächstes Jahr suchen.
Sonntag, 09. November 2003
72h Indoor-Weltrekord
Unter dem Motto “Dabei sein ist alles” nahm ich beim 72h-Rennen Weltrekord-Rennen in Kottingbrunn/A teil. Vielen Dank an das TSG EDV-Team, welches mich kurzfristig als Gastfahrer aufnahm.
Samstag, 01. November 2003
V8STAR-Test verschoben
Die am 6. und 7. November geplanten V8STAR-Testfahrten in Zandvoort/NL wurden kurzfristig von der V8STAR-Organisation auf noch unbestimmten Zeitpunkt verschoben.
Freitag, 24. Oktober 2003
Kart on Ice – Champions Kart Trophy 03
Heuer fand die Champions Kart Trophy auf dem Eis des altehrwürdigen Wiener Eislaufvereins in Wien statt. Es kamen 8 Ex-Formel 1 Piloten und viele österreichische Motorsportler, so auch ich, dem Aufruf von Edi Finger Jun. nach und drifteten über die ausgesteckte Eisbahn.
Grundsätzlich ein Terrain, das mir unheimlich taugte, so gewann ich auch den ersten Ausscheidungslauf, hatte den fixen Aufstieg in der Tasche. Leider mussten die Viertelfinalläufe aus Zeitgründen gestrichen werden und durch einen Bearbeitungsfehler schien ich nicht mehr im Halbfinale auf. Während des Korrekturversuchs wurde jedoch schon gestartet …
Zum Trost gabs eine Entschuldigung von Marion Finger und eine Einladung fürs nächste Jahr – vermutlich same Time, same Station.
Montag, 20. Oktober 2003
Rang 6 in der Kart-Team Meisterschaft
Die 24h-Rennen mit dem V-max Team standen heuer unter keinem guten Stern. Nach zwei weiteren eher dürftigen 24h-Vorstellungen des Teams ist der knappe Rang 6 in der Gesamtwertung (vor allem wegen des guten Beginns zu Jahresanfang) schon fast eine positive Überraschung gewesen.
Montag, 25. August 2003
V-max begräbt Titelchancen
Nach dem 24h-Rennen in Wackersdorf (bei dem ich nicht dabei war), mussten wir nun ein zweites katastrophales 24h-Rennwochenende in Laa/Zettling hinnehmen. Ein Total-Ausfall nach sehr gutem Beginn trifft das V-max Team hart. Die realen Staatsmeistertitelchancen sind nun begraben.
Montag, 04. August 2003
Fun-Sport Kart
Erstmals nahm ich beim reinen Fun-Event “JFF-Raceday” auf der sterischen Kartbahn Styriakarting teil. Bei diesem Bewerb treffen gut 100 Kartfahrer aus allen Klassen (2-Takt, 4-Takt, Indoor) aufeinander und fahren mit 13 PS-Leihkarts um die Plätze. Mit dem Erreichen des A-Finales, war mein Ziel erreicht – Spaß machten vor allem die nicht ganz berührungsfreien, aber immer fairen Positionskämpfe.
Montag, 23. Juni 2003
Nach 2. Rang bei 6h mit V-max in Führung
Mit einem zweiten Rang beim 6h-Rennen in Bruck/Leitha, übernimmt V-max nun die Gesamtführung in der Kart-Team-Staatsmeisterschaft. Gleichzeitig bedeutet das den Gewinn der Speed-Trophy, welche aus den ersten beiden 6h-Rennen bestand.
Mittwoch, 23. April 2003
6h-Rennen: V-max auf Platz 3!
V-max, das Kartteam mit dem ich “groß” geworden bin, geht heuer wieder auf Staatsmeisterjagd und ich werde “mein” Team bei den vier 24h-Rennen unterstützen. Das erste Rennen war ein 6h-Rennen, bei dem sie ca. 4 Stunden führten und letztendlich den dritten Rang belegten.
Montag, 17. März 2003
50-Stunden-Kart-Rennen
Vergangenes Wochenende fand in Kottingbrunn ein Weltrekordversuch in Langstreckenkartfahren statt, bei dem ich im Team Bermuda Bräu teilgenommen habe. Nach 50 Stunden und über 2400 km beendeten wir das Rennen auf Rang 7.
Freitag, 07. Februar 2003
Motorsport-Insider Kalender 2003
Der “Motorsport-Insider” feierte kürzlich sein 1-jähriges Bestehen. Als Redakteur für den Bereich Kart bin ich auch ein kleiner Teil dieses neuen Magazins und daher verschenke ich fünf MSI-Kalender 2003 im Werte von € 30,-. Wer also einen will, schickt einfach ein E-Mail (an xl@grafik.at mit Namen und Anschrift … die vier schnellsten gewinnen und einer wird unter den restlichen verlost.
Dienstag, 21. Jänner 2003
Wintertraining Langstrecken Kartrennen
Als geeignetes “Wintertraining” kann man Indoor-Kartfahren betrachten. So fuhr ich zuletzt ein 4-Stunden Rennen (als Vorbereitungsrennen für ein 48-Stunden-Rennen) in Kottingbrunn und von 24.-26.1. fahre ich mit dem V-max Team ein 24-Stunden-Rennen in Limburg/D.
Schreibe einen Kommentar